Übersicht:       
    2016   2015  2014 
    2013   
    2012   
    2011                        
    
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
neue Wallerrute von Jenzi
Für 2017 habe ich mir mal wieder was neues gegönnt und zwar zwei
    Wallerruten von JENZI.
    Es handelt sich um die THE GHOST Ruten in 3 m Länge mit einem WG von 300
    bis 500 g.
    Dazu gab es noch zwei Taschen für Ruten mit Rollen dran. 
 
   
    
Die Ruten haben tolle Steckverbindungen, Ringe, Rollenhalter und
    Kampfgriff. Sie haben
    sehr stabiele Kopfösen. Auch die Verarbeitung der Ruten sind Super. 
 
   
     
    
 
   
    
Nachdem ich die Ruten bekommen hatte ging es gleich zum Wallerangeln an
    den Rhein.
    Mein erster Eindruck von den THE GHOST Ruten war sehr gut und mir lag jede
    Rute gut in
    der Hand. Die Rute hat eine gute parabolische Akrion bei Zug und beim
    Abspannen der
    Rute ob mit U - Posenmontage oder Posenmontage. Was mir persönlich gut
    gefällt ist der
    kurze Griff mit dem darüberliegenden Kampfgriff. Damit kann man ordentlich
    Druck beim
    Drill machen. Am Kampfgriff kann man auch ganz gut die E - Bissanzeiger von
    Taffi Tackle
    befestigen, ansonsten kann man die anderen Bissanzeiger von Carp Souder,
    Rico's und
    BC gut am dünnen Blank befestigen.
Es hat zwar in der Nacht ein Waller von 1,70 m gebissen aber auf die Rute
    von Dirk. Ich
    gönne es ihm, obwohl ich die THE GHOST Rute, gleich am liebsten getestet
    hätte. 
 
   
     
   
    
 
   
     
    
Den nächsten Test machte ich vom Boot aus. Auch da machen die Ruten
    einen tolle Eindruck.
    Sie dürften für das Boot nur etwas kürzer sein
    vielleicht so um die 2,40 m. Aber es geht auch
    so mit ihnen. Auch auf dem Boot hat ein Waller von 1,42 m gebisse. Mal
    wieder nicht auf
    meine neue Rute sondern die von Chris. Auch ihm gönne ich es. 
    
Der nächste Versuch war von einer Sandbank des Rheins aus, mit U -
    Posenmontage.
    Leider ging da nichts denn es kam eine Menge Unrat wie Plastiktüten, Gras
    und Algen
    den Rhein herunter und machte das Angeln unmöglich. 
    
Erst beim 4 Versuch klappte es und ich konnte die Rute zum ersten mal im
    Einsatz Testen.
    Ein Waller von 1,83 m hatte in einem Altarm des Rheins die Tintenfisch /
    Tauwurm Kombi
    genommen.
    
 
         
    
Der Drill machte mit der Rute richtig Spaß, bin begeistert von der Rute
    für nicht mal 100 €.
    Die Tasche für die Rute bekommt man schon für
    unter 40 €.
    
Hier noch die Info vom Hersteller:
Jenzi Siluro Waller-Rute The Ghost
    Nach langer Entwicklung und zahlreichen Tests an den verschiedensten Gewässern
    hat JENZI in Zusammen-
    arbeit mit erfahrenen Siluro Special Teamanglern die neue Welsrute THE GHOST
    entwickelt und designed. Der
    neue Mixed Carbon Hi-Modulus Blank (hochverdichteter Blank) ist dünn,
    leicht und verfügt dennoch über das nötige
    Rückgrat, um die Fluchten von kapitalen Wallern auch in starker Strömung
    problemlos abzufedern. Die progressive
    Blankaktion sowie die ideal positionierten Ringe mit abriebfester
    Inneneinlage ermöglichen dem Angler, die Kraft-
    reserven der Blanks während des gesamten Drills, ohne Verluste zu nutzen.
    Die Verwendung qualitativ hochwertiger
    und metallummantelter Sea Guide Ringe mit extra gehärteten Einlagen gewährt
    einen optimalen Schutz vor Außen-
    einwirkungen wie beispielsweise die Bordkante eines Bootes.
    Eigenschaften:
    ·               
    Außergewöhnliche Kraftübertragung
    durch abgestimmte Grifflänge
    ·               
    Hand Made
    ·               
    Angehnehme und stabile Abschlusskappe
    ·               
    Hochverdichteter 2-teiliger EVA-Griff
    ·               
    Ringanordnung speziell der Biegekurve
    angepasst
    ·               
    Rollenhalter mit extra gehärteten
    Plastikkomponenten
    ·               
    Stylisches und im Gelände unauffälliges
    Design
    ·               
    Olivgrüner Blank
    ·               
    Optimale Länge um auf größere
    Distanzen abspannen zu können
    ·               
    Länge: 3.00 m
    ·               
    Transportlänge 1.65 m
    ·               
    Gewicht: 515 g
    ·               
    WG: 300 - 500 g
Jenzi Siluro Special
    Rutenfutteral große Rollenausbuchtung dick gepolstert 170cm
    Siluro Special Rutenfutteral Stylisches
    Einzelfutteral mit extra dicker Polsterung für den sicheren Transport der
    Wallerruten. Es wurde speziell eine extra große Rollenausbuchtung sowie
    Tragegriff integriert - um auch wirklich
    alle Waller-Rollen problemlos transportieren zu können. Material: 100 %
    Polyester. Länge: 170 cm
Mario
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bootszelt selber gestalten
Da ich kein gekauftes Bootszelt von BC oder Ehrmanns
    wollte habe ich mir ein Zelt mit Hilfe
    eines Schneiders gemacht. Auf die
    Idee brachte mich Christian der zuvor schon ein Bootszelt
    für sein Boot
    entworfen hatte und mit dem Schneider das Projekt umsetzte. 
Zuerst kaufte ich mir eine Zeltplane von DD Tarp 4 m *
    4 m im Internet für 62 €. Ich hätte
    gerne eine größere genommen doch
    gab es keine größere Plane. Dann noch eine dicke
    durchsichtige Folie für
    die Fenster, sie bekam ich im Bauhaus. Da es ein Abfallstück war
    bekam ich über einen
    Meter für 6 €. Für die Zeltstangen verwendete ich mein Sonnenverdeck
    für das Boot. Da das Verdeck nur mit Schnüren befestigt und gespannt wurde
    kamen für die
    Haltbarkeit zusätzlich Alustangen vorne und hinten an das
    Verdeck.
 
   
    
 
   
    
Danach ging es dann zum Schneider damit er die Abmasse sich
    anschauen konnte wo die
    Türen, die Fenster und die Abnäher der Plane hinkommen müssen. Auch brauchte er die
    Masse für die Befestigungen am
    Sonnenverdeck. Es dauerte mehrere Stunden bis alles
    durchdacht war wo was
    hinkommt.
 
   
    
Danach war warten angesagt bis der Schneider fertig war. Dann kam
    endlich der große
    Moment ob alles passte, wie es wurde und aussieht.
Der erste Test, ob es passen würde war nicht schlecht
    doch mussten ein paar Veränderungen
    durchgeführt werden. Die Plane musste
    noch an verschiedenen Stellen gestrafft und abgenählt
    werden. Auch kam an
    der Ankerwinde eine Haube drüber damit kein Regenwasser ins Boot läuft.
     
   
     
  
                                        
     
    
Spät am Arbend waren wir dann mit dem gröbsten fertig.
     
   
    
Nun ist das Zelt fertig und kann 2017 zum Einsatz
    kommen. Genau richtig den am 31.12.16
    kam bei uns der erste Schnee.
 
   
     
   
Das einzige was noch dazu kommt ist für hinten eine
    Zusatzplane die bei starkem Regen
    einfach mittels Klettverschluss angebracht wir damit es nicht so unter das
    Zelt spritzt.
                                        
    
P.S.
    Hier findet ihr die Adresse und Tel.Nr. vom Schneider wenn ihr auch mal so
    was machen wollt.
Das Zelt kam Anfang des Jahres in Italien zum ersten mal zum Einsatz.
 
   
    
                                       
    
Mario